Über uns
Der Stamm Fridtjof Nansen gehört zur Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Über den Ring deutscher Pfadfinderverbände (RdP) ist die DPSG Mitglied in der World Organization of the Scout Movement (WOSM). Mit weltweit über 38 Millionen Mitgliedern aus 216 Ländern ist die Pfadfinderbewegung die größte Jugendorganisation der Welt. Was Pfadfinder sein bedeutet, muss man einfach erleben!
Wer bei uns “reinschnuppern” will, ist immer willkommen. Wir sind offen für alle, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Herkunft oder Geschlecht.
Kinder- und Jugendgruppen
Die verschiedenen Altersstufen treffen sich normalerweise während der Schulzeit einmal in der Woche: Wölflinge (5-10 Jahre), Jungpfadfinder (9-12), Pfadfinder (12-15) und Rover (15-18).
Stufe | Alter | Tag | von | bis | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Wölflinge Kaiserslautern | 5-9 | Montag | 16:30 | 18:30 | Kaiserslautern, Pfadfinderheim, Entersweiler Str. 33 |
Wölflinge Mehlbach | 5-9 | Freitag, alle 2 Wochen* | 16:00 | 18:00 | Mehlbach, kath. Kirche, Hörnchenstraße 10 |
Jungpfadfinder Mehlbach | 9-12 | Freitag, alle 2 Wochen* | 18:00 | 20:00 | Mehlbach, kath. Kirche, Hörnchenstraße 10 |
Jungpfadfinder Kaiserslautern | 9-12 | Dienstag | 18:30 | 20:00 | Kaiserslautern, Pfadfinderheim, Entersweiler Str. 33 |
Pfadfinder | 12-15 | auf Anfrage | Kaiserslautern, Pfadfinderheim, Entersweiler Str. 33 | ||
Rover | 15-18 | Mittwoch | 19:00 | 20:00 | Kaiserslautern, Pfadfinderheim, Entersweiler Str. 33 |
*) Termine bis zu den Sommerferien 2023: 03.02. (nur Jupfis), 10.02., 24.02., 10.03. (nur Wölis), 24.03., 14.04., 28.04., 12.05., 26.05.,16.06., 30.06., 14.07.
Einfach vorbei kommen! Die ersten acht Wochen sind kostenlos. Danach setzt sich der Mitgliedsbeitrag zusammen aus dem Bundesbeitrag (pro Halbjahr 6,90€ Sozialbeitrag, 13,20€ Familienbeitrag, 19,75€ regulärer Beitrag) und einem freiwilligen Stammesbeitrag.
Für Zeltlager und Fahrten wird noch ein wenig Ausrüstung benötigt. Schlafsack und Isomatte können am Anfang auch vom Stamm geliehen werden. Nur bei den festen Schuhen geht das nicht. Die Pfadfinderkluft kann über unsere Kluftbörse günstig erworben werden. Gerade in den Kinderstufen ist es sinnvoll, gebrauchte Kluften zu nehmen und diese dann gegen größere umzutauschen.
Als Erwachsene*r dabei sein
Leiter*innen begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihren Gruppen. Auch Mitarbeiter*innen sind aktiv am Stammesleben beteiligt und unterstützen den Stamm, z.B. beim alljährlichen Stammeslager oder bei Renovierungen an unserem Pfadfinderheim. Freundschaftsmitglieder sind dem Stamm dauerhaft verbunden. Sie werden regelmäßig auf dem Laufenden gehalten und zu speziellen Aktionen eingeladen.
Wo wir zu Hause sind
Unser Stamm ist angegliedert an die Gemeinde Sankt Martin. Wir haben ein eigenes Pfadfinderheim. Das ist am Warmfreibad, an der Ecke Richtung Volkspark, Entersweiler Straße 33.
Inhalte unserer Arbeit
Unser Stamm ist benannt nach Fridtjof Nansen, einem norwegischen Zoologen und Polarforscher. Er war aber nicht nur Wissenschaftler, sondern auch als Diplomat tätig. Für seine Hilfe für Kriegsflüchtlinge erhielt er 1922 den Friedensnobelpreis. Das sowohl unterwegs sein und entdecken als auch anderen Menschen helfen faszinierte schon unsere Stammesgründer so sehr, dass sie den Stamm nach Nansen benannten.
Wir orientieren uns an der Ordnung der DPSG. Als Ergänzung zur Bundesordnung haben wir die Schwerpunkte unserer Stammesarbeit, was uns besonders wichtig ist und unsere spezielle Stammeskultur beschrieben. Das ist zu lesen im Leitbild unseres Stammes.